Das Weingut Fred Loimer ist ein Synonym für herausragende Weine aus dem Kamptal. Unter der Leitung von Fred Loimer hat sich das Weingut zu einem Vorreiter der biodynamischen Weinbereitung entwickelt. Die Philosophie von Loimer ist ganzheitlich: Der Weinberg wird als lebendiger Organismus betrachtet, in dem Boden, Pflanze und Tier in einem harmonischen Zusammenspiel stehen. Die biodynamische Bewirtschaftung steht im Mittelpunkt des Weinguts. Durch den Einsatz von Präparaten aus Pflanzen, Mineralien und tierischen Substanzen wird die Vitalität der Böden gestärkt und die Widerstandsfähigkeit der Reben erhöht. Diese ganzheitliche Herangehensweise spiegelt sich in der Qualität und dem Charakter der Weine wider. Besonders bekannt ist Loimer für seine Grünen Veltliner, die oft als Referenz für die Sorte gelten. Sie zeigen eine beeindruckende Vielfalt an Aromen, von frischen Zitrusfrüchten und weißen Blüten bis hin zu mineralischen Noten und einer lebendigen Säure. Auch die Rieslinge von Loimer sind bemerkenswert: Sie zeichnen sich durch eine feine Balance zwischen Süße und Säure aus und entwickeln oft komplexe Aromen von reifen Früchten, Honig und Petrol. Neben den Weißweinen bietet Loimer auch eine kleine Auswahl an Rotweinen an, die vor allem durch ihre Eleganz und Finesse überzeugen. Das Weingut bewirtschaftet einige der besten Lagen im Kamptal, wie zum Beispiel den Käferberg und den Heiligenstein, die den Weinen eine einzigartige Charakteristik verleihen. Loimer ist nicht nur für seine hervorragenden Weine bekannt, sondern auch für sein Engagement für die Biodynamie. Gemeinsam mit anderen Winzern hat Fred Loimer den Verein respekt gegründet, um die biodynamische Weinbereitung zu fördern und weiterzuentwickeln.