
Wird aktuell von Personen angesehen.
Chateau Labegorce Zédé Margaux 1961
🍷 Château Labégorce Zédé Margaux 1961 – Zeitkapsel aus einem großen Jahrgang
1961 gehört ohne Frage zu den ganz großen Jahrgängen in Bordeaux. Kleinbeerige Trauben, perfekte Reife, niedrige Erträge – alles, was man sich aus heutiger Sicht unter einem idealen Weinbaujahr vorstellt, hat sich in diesem Herbst verdichtet. Und genau aus diesem Jahr stammt dieser Wein: Château Labégorce Zédé Margaux 1961.
Das Weingut war damals noch eigenständig geführt – mit Reblagen, die sich über die Gemeinden Margaux, Soussans und Marsac erstreckten. Heute ist das Haus Teil des größeren Labégorce-Komplexes unter der Leitung der Familie Perrodo, die später auch Château Marquis d’Alesme übernahm. Aber 1961 – das war klassisches Margaux, in Reinkultur.
Wir haben ein paar Flaschen dieses Jahrgangs in wirklich bemerkenswertem Zustand aus einer alten Kellerauflösung bekommen. Von fünf Flaschen waren zwei in nahezu perfekter Verfassung: hoher Füllstand, intakte Kapsel, keinerlei Korkschäden.
Und ja – der Wein lebt.
Er öffnet sich langsam, fast ehrfürchtig. Die Nase zeigt getrocknete Veilchen, Tabak, Teer, Zedernholz, dazu feine, verblasste rote Frucht – kein Feuerwerk, sondern ein sehr stiller, würdevoller Auftritt. Am Gaumen schlank, aber mit Tiefe. Die Tannine seidig, fast schwebend, die Säure hält alles zusammen. Kein Muskelspiel mehr, sondern Balance, Reife, Ausdruck.
Wer verstehen will, warum alte Bordeaux so verehrt werden – hier ist die Antwort. Kein Sammlerwein, der für immer im Regal steht, sondern eine rare Gelegenheit, echten gereiften Margaux zu trinken – aus einer Zeit, als man Wein noch für den Tisch gemacht hat, nicht fürs Depot.
Nur wenige Flaschen verfügbar.
Bei Interesse an besonderen Reifefläschchen: gerne bestellen.
Du erhältst €7,96 Guthaben beim Kauf dieses Artikels.
Scharnweberstraße 80
12587 Berlin
Deutschland
Eigenschaften

kräftig

Trocken

gering

mittel

12.0
Empfehlungen

16 - 18°C

Rotweinkelch

nein
