

Wird aktuell von Personen angesehen.
Heinrich Muscat Freyheit 2022 BIO
Ein freier Wein mit Haltung – aromatisch, wild und präzise
Der Muscat Freyheit 2022 vom Weingut Heinrich ist kein gewöhnlicher Muskateller – sondern ein ungezähmter Naturwein mit Seele, Tiefe und Struktur. Die Cuvée aus 85 % Muscat Ottonel und 15 % Weißburgunder stammt von den kalk- und schieferhaltigen Böden des Leithagebirges und der Parndorfer Platte im Burgenland. Vergoren und ausgebaut in der Amphore, unfiltriert und ohne Schwefel gefüllt – ein puristischer, kompromisslos biodynamischer Wein, der die Freiheit im Namen spürbar macht.
In der Nase zeigt er sich expressiv und komplex zugleich: typisch Muskat, aber keineswegs plakativ. Rose, Zitronenmelisse, Bergamotte, Kaffir-Limette und Bitterorange treffen auf eine herbe Frische von Salbei, Thymian, Minze und Lorbeer. Dazu gesellen sich feine Reduktion und eine salzige Mineralität, die Heinrich-Weine so unverwechselbar macht.
Am Gaumen überrascht der Muscat Freyheit mit kühler, straffer Art, lebendiger Säure und einem griffigen, kräuterwürzigen Tanninbiss. Meyer-Zitrone, getrocknete Kräuter, ein Hauch Grapefruit-Schale und eine feine Bitterkeit im Finish sorgen für Klarheit, Struktur und ordentlich Trinkfluss. Trotz aller Eigenwilligkeit wirkt der Wein balanciert, präzise und absolut zugänglich – kein Orange-Klischee, sondern ein echter Heinrich.
Ein charakterstarker Naturwein aus dem Burgenland, der zeigt, was Freiheit im Glas bedeuten kann: wild, aromatisch, aber niemals laut.



Du erhältst €1,28 Guthaben beim Kauf dieses Artikels.
Scharnweberstraße 80
12587 Berlin
Deutschland
Eigenschaften

mittelkräftig

Trocken

ausgeprägt

mittel

12.0
Empfehlungen

10 - 12°C

Burgunderglas

ja

jetzt trinken
Das österreichische Weingut Heinrich aus dem Burgenland steht für Moderne und Innovation. Im Schnellgang hat man durch diese Philosophie den heimischen Weinbaubetrieb zum Spitzenweingut machen können. Schlüsselmomente waren hierbei die Rückbesinnung auf einheimische Rebsorten, den Beginn einer biodynamischen Bewirtschaftung der Weinberge und eine strikte Qualitätsphilosophie in Bezug auf exzellente Lagen am Leithaberg.
Die Weine der gleichnamigen Terroirlinie zählen zu den besten und einzigartigsten Vertretern der DAC. Die Rebsortenweine vom Leithaberg sind hochintensive, von spontaner Vergärung bestimmte Individualisten, unverkennbar Leithaberg und als solche charmant mineralisch. Wie entspannt und gleichzeitig gekonnt Winzer Gernot Heinrich mit Trends wie dem Orange-Wein umgeht, zeigen seine Weine der eigens kreierten Freyheit-Linie. Allesamt Weine, von denen Emporkömmlinge noch viel lernen können. Bei den Rotweinen, seinen flüssigen Aushängeschildern, gelingt es Winzer Gernot Heinrich, in seinem Sortiment eine Brücke zwischen ausdrucksstarken sortenreinen Weinen einerseits und andererseits den legendären Cuvées Gabarinza und Salzberg zu bauen. Weingut Heinrich befindet sich am Puls der Zeit, mit einem äußerst vielfältigen, durchweg hochwertigen Sortiment, bei dem der rote Faden die Herkunft ist, welcher bei aller Innovation nie verloren geht.







