Zurück zu den Wurzeln: Warum wir an den alten Painting the Past Kreidefarben festhalten

Zurück zu den Wurzeln: Warum wir an den alten Painting the Past Kreidefarben festhalten

24. Juli 2025Felix Weingärtner

Als Berliner Werkstatt für dänische Landhausmöbel hat sich weingärtners Genusshandwerk auf die behutsame Aufarbeitung von Vintage-Stücken spezialisiert. Unsere Möbel beziehen wir direkt aus Dänemark und verleihen ihnen mit Kreidefarbe eine zeitlose Eleganz. Dabei setzen wir seit jeher auf die klassischen Qualitäten von Painting the Past, weil sie genau den pudrigen, matten Look liefern, den Interior-Liebhaber und DIY-Enthusiasten so schätzen können.

Kreidefarbe zeichnet sich durch ihre einfache Handhabung und ihr samtig-mattes Finish aus. Anders als herkömmliche Lacke benötigt sie keine aufwändige Grundierung oder Schleifaktion, sondern lässt sich direkt auf sauberen, trockenen Untergründen auftragen. Besonders praktisch: Nach dem Umrühren reicht oft schon eine zweite dünne Schicht, um eine gleichmäßige Deckung zu erzielen.

Anfang 2025 brachte Painting the Past die neue Serie „The One for Wood“ auf den Markt – eine Paint & Primer-In-One-Lösung, bio-basiert und VOC-frei. Doch schon nach wenigen Monaten kündigte der Hersteller an, die bewährten Classic-Farben wieder ins Programm aufzunehmen. Wir freuen uns sehr über diese Rückkehr, denn gerade die ursprünglichen Matt- und Eggshell-Qualitäten bieten eine unvergleichliche Haptik und Tiefe.

Die Anwendung könnte kaum unkomplizierter sein: Möbel kurz abstauben, Farbe gut umrühren und mit Pinsel oder Rolle in zwei dünnen Schichten auftragen. Auf Schleifen, Grundieren und lange Trocknungszeiten kann man getrost verzichten – ideal also für alle, die schnelle DIY-Erfolge lieben.

Für den Außenbereich gibt es inzwischen auch witterungsbeständige Outdoor-Farben mit Eggshell-Finish, die sich perfekt für Gartenmöbel, Fensterrahmen oder Zäune eignen Painting The Past. Sie sind auf Wasserbasis formuliert, lassen sich leicht verarbeiten und bieten dennoch UV- und feuchtigkeitsresistenten Schutz.

Zu unseren Favoriten aus der Classic Series gehören Verdigris, Pure White und Historical White für zeitlose Akzente. Wer es kräftiger mag, greift zu Ink oder Denim, während Muslin, Cottage Green und Steel wunderbar zu skandinavisch-rustikalen Einrichtungen passen.

Wir bleiben deshalb den alten Painting the Past-Tönen treu und laden dich ein, die unkomplizierte Welt der Kreidefarbe selbst zu erleben – ohne großen Aufwand, aber mit großem Effekt. So werden aus alten Schätzen moderne Blickfänger für jedes Zuhause.

Weitere Artikel

Kommentare (0)

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen